Reis wächst nun auch in Wolhusen Ein Nahrungsmittel überragt in Asien alle anderen: Der Reis. Nun wächst dieser auch in Wolhusen. Im Tropenhaus wachsen derzeit mehrere Sorten. Als Dach der Welt werden die höchstgelegenen...
Natur findet Stadt Die Stadt Aarau startet dieses Jahr das Projekt «Natur findet Stadt». Sie geht als Vorbild voran und gestaltet eine öffentliche Fläche so, dass sie gute Lebensräume für einheimische Tiere und Pflanzen...
Solarenergie: Weltweiter Boom, Stagnation in der Schweiz Der Sonnenenergie-Fachverband Swissolar legt zu Jahresbeginn eine erste Einschätzung zur Marktentwicklung 2017 vor. Photovoltaik ist weltweit weiterhin auf...
Das Hermelin ist Tier des Jahres 2018 Das Hermelin (Mustela erminea) gehört zu den kleinsten Beutegreifern der Schweiz. Der flinke Mäusefänger wird aber schnell selber zum Gejagten, wenn die nötigen Verstecke in der...
Sonnenfahrt – ein Zug mit Solardach Für die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) spielt die Reduzierung ihres Energiebedarfes und damit ihrer Betriebskosten eine zentrale Rolle. Deshalb beauftragte das Unternehmen die Swiss...
Befreiung aus der Schockstarre Massiver Absatz-Rückgang in der Solarenergie-Branche – aber für 2017 keimt Hoffnung auf Alarmstimmung in der Solarenergie-Branche? Im 2016 ist der Absatz von Sonnenkollektoren und...
Einfluss des Menschen auf die Biodiversität wird unterschätzt Mit dem Schwund der Biodiversität stehen mittlerweile viele Tiere und Pflanzen unter ständiger Beobachtung. Leider reichen die Daten nicht sehr weit zurück in...
«Apfel» – Neue Sonderausstellung im Naturama Aargau Das Naturama kann der Versuchung nicht widerstehen und beisst in die verbotene und doch so süsse Frucht! Die neue Ausstellung, konzipiert vom Naturmuseum Thurgau...
FAIR FOOD aus dem Ausland Die Schweiz importiert jährlich rund 120’000t Fleisch, 100’000t Milchprodukte und 700 Mio. Eier − produziert oftmals unter Tierhaltungs-, Transport- und Schlachtbedingungen, die...
Die Belange des Alpenraums spielerisch erfahren Das Besucherzentrum des Aletsch-Campus auf Erfolgskurs Es sind nicht weniger als 23 Berner und Walliser Berggemeinden, die mit der Entwicklung einer Vision und der Umsetzung...
Weiter
Seite 1 span> von 2 span>