Start Aktuelles
Aktuelles
Wenn das Umklammern der Zigarette zum Halt im Leben wird
Jede zweite Person, die raucht, stirbt an den Folgen ihres Tabakkonsums. Insgesamt sind das 9'500 vermeidbare Todesfälle pro Jahr. Die Lungenliga Schweiz organisiert zum zweiten Mal die nationale Kampagne «der rauchfreie Monat», welche Rauchende einen Monat lang unterstützt, aufzuhören. Patrizia Isler nahm 2022 an der Kampagne teil. Seit ihrem 18. Lebensjahr rauchte die 48-Jährige aus dem Kanton Zürich immer wieder, nun gehört ihre Rauchsucht der Vergangenheit an.
«FDP-Lösungen für Wohlstand und Freiheit»
FDP-Parteipräsident Thierry Burkart zeigt auf, wie die FDP ein Blackout verhindern will, sichere Renten garantiert, die Prämienexplosion bekämpft und das liberale Erfolgsmodell Schweiz verteidigt.
«Wer nicht politisiert, wird politisiert»
Matthias Samuel Jauslin ist einer der einflussreichsten Energiepolitiker in Bern. Der FDP-Nationalrat aus dem Aargau hat verschiedenen Vorlagen seinen Stempel aufgedrückt. Als Unternehmer verbindet er Pragmatismus und Fortschritt. Die Aargauer Woche führte ein Gespräch mit ihm.
Das Kino pulsiert
Die Kennzahlen rund um das Kino bestätigen die positive Entwicklung dieser wichtigen Kulturbranche. Die Besucher/innenzahl nahm im Vorjahresvergleich gleich um 30 Prozent zu. Die Delle der Corona-Zeit scheint überwunden.
Gen Z in der demokratischen Beziehungskrise?
Die Politisierungswelle der letzten Jahre flacht zunehmend ab. Das zeigt der DSJ Jugend- und Politikmonitor, eine jährlich durchgeführte Studie des Dachverbands Schweizer Jugendparlamente DSJ...
ProSpecieRara-Reutenmarkt auf dem Zofinger Heiteren
Zu bestaunen gibt es am Sonntag, 15. Oktober einmal mehr viel auf dem Heitern ob Zofingen, speziell dann, wenn ProSpecieRara-Reutenmarkt ist. Umrahmt vom grössten Obstgarten des Mittellandes können ab 10 Uhr rare Gemüse- und Obstsorten und blühende Herbststauden entdeckt werden, sowie auch Gekästes, Geräuchertes, Gebranntes, Gedörrtes und Eingemachtes.
Junge Talente entdecken die Berufswelt
Am 9. November bietet der Nationale Zukunftstag Jugendlichen die Gelegenheit, die Vielfalt der Berufswelt zu entdecken und ihre individuellen Interessen und Talente zu entfalten, ohne sich von Geschlechterklischees beeinflussen zu lassen.
Politik für die Bürgerinnen und Bürger – also auch für Sie
Als Nationalratskandidat der SVP Aargau stehen für mich die Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger im Zentrum. Was das konkret bedeutet, lesen Sie im folgenden persönlichen Brief.
Wie die Optimierung betrieblicher Anlagen gelingt
KMU stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Dazu gehören aktuell die hohen Energiekosten durch die gestiegenen Energiepreise. Eine Optimierung der technischen Anlagen im Betrieb senkt den Energiebedarf und damit die Betriebskosten. Eine effektive Methode, um das zu erreichen, ist die energetische Betriebsoptimierung (eBO).
«Ich setze mich für den Aargauer Mittelstand ein»
Christoph Riner politisiert für die Aargauer SVP schon über 14 Jahre im Grossen Rat. Gerne würde der bodenständige Kaufmann aus Zeihen seine langjährige politische Erfahrung künftig im Nationalrat einbringen. Dabei ist ihm eine bürgernahe, ehrliche und authentische Politik wichtig. Er möchte sich in Bundesbern für eine starke, autonome Schweiz einsetzen.